Einfach, vegan, low-carb

 

Gefüllte Paprika überbacken

Zutaten
2 grosse Paprika
Paket kleine süsse Paprika
200 g Champignons
200 g Tofu natur
½ Tube Tomatenmark
1 TL Mandelmus
4 Scheiben Veganella Basilikum
1 TL. Rapsöl zum Anbraten
100 ml Rotwein zum Ablöschen
2 Tl. gekörnte Brühe
2 Spritzer Crema di Balsamico
3 El gehackte Petersilie
Salz, weisser Pfeffer
italienische Kräuter
Knoblauch

 

Zubereitung

Paprika waschen und entkernen. Die beiden grossen Paprika so entkernen, dass oben eine schön grosse Öffnung bleibt. Pilze säubern und fein hacken. Tofu aus der Packung nehmen und mit Küchenpapier trocknen, dann mit einer Gabel fein zerbröseln, mit 3 EL Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und 1 TL italienischen Kräutern vermischen.

Tomaten-Tofu-Gemisch mit einem TL Rapsöl in der Pfanne anbraten und rühren, dann die Pilze dazugeben und weiter rühren, bis alles schön durchgebraten ist. Mit dem Rotwein ablöschen und 1 – 2 TL gekörnte Brühe hinzufügen, je nachdem, wieviel Salz schon dran ist. Kräftig abschmecken mit ein paar Spitzern Crema di Balsamico. Schliesslich noch die Petersilie und einen TL Mandelmus unter die Masse rühren.

Nun die beiden Paprikaschoten auf ein Backblech setzen und mit der Masse füllen, die kleinen Paprika rundherum legen. Das Ganze in den Backofen schieben (200 Grad mit Vorheizen oder 180 Grad Umluft). Nach 15 bis 20 Minuten (je nach Bräune) den Ofen kurz öffnen und je zwei Scheiben Veganella auf die Parikaschoten geben. Dann noch einmal 5 bis 8 Minuten backen. Und schon hast du ein leckeres veganes Abendessen mit viel Eiweiss und wenig Kohlehydraten für 2 Personen. Das schmeckt auch Nicht-Veganern!

Schreibe einen Kommentar