Selber machen: zimtige Pflaumenmarmelade + Dessert Pflaumen und Mascarpone
Ich möchte in diesem Jahr ja noch mehr selber machen. Dazu gleich eine Anregung. Im Schrank hat man nach der Weihnachtsbäckerei vielleicht noch Lebkuchengewürz oder Ähnliches. Daraus kann man mit Pflaumen oder Zwetschgen eine leckere Marmelade kochen – und gleich noch ein hammermässiges Dessert im Tiramisu-Stil zubereiten. Zwei auf einen Streich! Ein paar Spekulatius hat man sicher auch noch herumliegen und irgendwo steht noch eine halbe Flasche Glühwein.
- Zimtiges Zwetschgenmus
- 3 Beutel Bio-Zwetschgen (tiefgekühlt, je 600 g, z.B. in der Schweiz von Migros)
- 2 Tüten Konfitura Gel von BioVegan
- 2 Teelöffel Wintergewürz (von Lebensbaum) oder Lebkuchengewürz
- 300 ml Glühwein (z.B. Heisser Hirsch)
- 250 g Biosüsse, Sukrin, Sucolin (gibt es unter verschiedenen Namen in Bioläden, Drogerien, Reformhäusern), ist Erythrit, d.h. es hat keine Kalorien)
Einen kleinen Teller für die Gelierprobe in den Kühlschrank stellen. Die Zwetschgen auftauen lassen und dann zusammen mit dem Konfitura-Gel und dem «Zucker» pürieren, am besten im Vitamix. So löst sich das Erythrit gut auf und das Konfitura-Gel verklumpt nicht, was leicht passieren kann, wenn man es mit Saft oder Wasser mischt. Den Glühwein und das Wintergewürz/Lebkuchengewürz dazugeben. Das Ganze unter ständigem Rühren 3- 5 Minuten aufkochen lassen. Je nach Geschmack noch mehr Bio-Süsse oder Glühwein dazugeben. Eine Gelierprobe auf den Teller aus dem Kühlschrank geben. Wenn es noch zu fest ist, noch etwas Glühwein oder Wasser dazugeben und nochmal aufkochen lassen. Dann das heisse Zwetschgenmus in saubere, heiss ausgespülte Marmeladengläser füllen und gut verschliessen. Da die Marmelade keine Konservierungsmittel und keinen normalen Zucker enthält, sollte man sie nach dem Erkalten am besten im Kühlschrank aufbewahren und nicht zu lange stehen lassen.
Einen Teil zurücklassen für das Zwetschgen-Tiramisu.
- Zwetschgen-Tiramisu
- 2 Becher Bio-Magerquark
- 1 Becher Bio-Mascarpone
- 4 Esslöffel Bio-Eierlikör
- 4 Esslöffel Biosüsse (nach Geschmack mehr)
- Ein paar Spekulatius (z.B. Dinkel-Mandel-Spekulatius von Alnatura, Dinkelspekulatius von DM – oder was man gerade im Haus hat)
Je zwei Löffel Zwetschgenmus in sechs Gläser verteilen und evtl. mit einem Schuss Glühwein ein bisschen verdünnen und verrühren. Dann ein Spekulatius darauflegen. Quark und Mascarpone mit Eierlikör und Biosüsse/Erythrit mit dem Handmixer verrühren. Nun die Masse auf die 6 Gläser vorsichtig verteilen und schön glattstreichen. Mit einer weiteren Schicht Pflaumenmus abschliessen und als Deko jeweils ein Spekulatius drauflegen. Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Statt Eierlikör, den ich in Bioqualität neulich mal bei Denns in Deutschland entdeckt habe, kann man natürlich auch etwas Amaretto oder Limoncello nehmen – oder gar keinen Alkohol :).
Auf jeden Fall ist dieses Dessert immer ein voller Erfolg bei Gästen 😋 :